stdClass Object
(
[access] => 1
[alias] => das-neue-sächsische-polizeivollzugsdienstgesetz
[attribs] => {"event_show_author":"0","event_link_author":"0","event_show_contact":"0","event_link_contact":"0","event_show_hits":"0","event_show_print_icon":"1","event_show_email_icon":"0","event_show_ical_icon":"0","event_show_detailstitle":"","event_show_locdescription":"0","event_show_detailsadress":"0","event_show_detlinkvenue":"","event_show_mapserv":"","event_tld":"","event_lg":"","event_comunsolution":"","event_comunoption":"","event_show_description":""}
[checked_out] => 0
[checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00
[contactid] => 2
[created] => 2019-02-13 23:00:00
[created_by] => 42
[created_by_alias] =>
[custom1] => 5330-6
[custom2] =>
[custom3] =>
[custom4] =>
[custom5] =>
[custom6] =>
[custom7] =>
[custom8] =>
[custom9] => 130,00 € pro Teilnehmer
[custom10] => Herr Prof. Dr. Henning Schwier, Professor für Recht an der Hochschule der Sächsischen Polizei
[dates] => 2019-06-24
[datimage] =>
[enddates] =>
[endtimes] => 15:45:00
[featured] => 0
[fulltext] =>
[hits] => 19
[id] => 1126
[introtext] =>
Zum Programm
Der sächsische Gesetzgeber hat – wie viele andere Landesgesetzgeber auch – eine tiefgreifende Novellierung des Polizeirechts vorgenommen. Neben der konzeptionellen Trennung von Polizeibehörden und Polizeivollzugsdienst, punktuellen Änderungen im Bereich der Standardmaßnahmen sowie der Zwangsmittel, ist insbesondere der Bereich der Datenerhebung bzw. Datenverarbeitung umfassend reformiert und erweitert worden. Die Fortbildungsveranstaltung „Das neue Sächsische Polizeivollzugsdienstgesetz“ wendet sich den maßgeblichen Änderungen für den Polizeivollzugsdienst zu.
Programm
TEIL 1: Hintergrund und Überblick zum SächsPVDG
I. Erläuterungen zur bundesweiten „Novellierungswelle“ im Polizeirecht
II. Das novellierte sächsische Polizeirecht im bundesweiten Vergleich
III. Überblick zu den Änderungen im Sächsischen Polizeirecht
TEIL 2: Generalbefugnis und Standardmaßnahmen
I. Kurze Wiederholung zu Generalbefugnis und Standardmaßnahmen
II. Die Änderungen im Bereich der Standardmaßnahmen im Überblick
III. Details zu novellierten bzw. neu aufgenommenen Standardmaßnahmen
1. Notrufaufzeichnungen (§ 15 SächsPVDG)
2. Medizinische und molekulargenetische Untersuchungen (§ 19 SächsPVDG)
3. Aufenthaltsanordnung und Kontaktverbot (§ 23 SächsPVDG)
4. Änderungen im Bereich des Gewahrsams (§ 24 SächsPVDG)
5. Änderungen beim Betreten und Durchsuchen von Wohnungen (§ 31 SächsPVDG)
TEIL 3: Zwangsweise Durchsetzung
I. Kurze Wiederholung zum unmittelbaren Zwang
II. Ausweitung der Bewaffnung (Handgranate und Maschinengewehr)
TEIL 4: Datenerhebung und Datenverarbeitung
I. Kurze allgemeine Einführung zu Datenerhebung und Datenverarbeitung
II. Die Änderungen der Datenerhebung und Datenverarbeitung im Überblick
III. Details zu novellierten bzw. neu aufgenommenen Maßnahmen
1. Im Bereich der Datenerhebung:
- Automatisierte Kennzeichenerkennung (§ 58 SächsPVDG)
- Technische Mittel zur Verhütung grenzüberschreitender Kriminalität (§ 59 SächsPVDG)
- Elektronische Aufenthaltsüberwachung (§ 61 SächsPVDG)
- Überwachung der Telekommunikation (§ 66 SächsPVDG)
- Erhebung von Verkehrs- und Nutzungsdaten (§ 67 SächsPVDG)
- Identifizierung und Lokalisierung von Mobiltelefonen u.ä. (§ 68 SächsPVDG)
- Unterbrechung oder Verhinderung der Telekommunikation (§ 69 SächsPVDG)
- Standortermittlung von gefährdeten Personen (§ 71 SächsPVDG)
2. Im Bereich der Datenverarbeitung (beschränkt auf maßgebliche Regelungen):
- Zweckbindung, Zweckänderung (§ 79 SächsPVDG)
- Befugnis zur Datenweiterverarbeitung (§ 80 SächsPVDG)
- Allgemeine Regelungen der Datenübermittlung (§ 82 SächsPVDG)
- Übermittlungsverbote und Verweigerungsgründe (§ 83 SächsPVDG)
- Datenübermittlung im innerstaatlichen Bereich (§ 84 SächsPVDG)
- Datenabgleich (§ 87 SächsPVDG)
Zielgruppe
Sächsische Polizeibeamte, Mitarbeiter/innen der Landratsämter und Städte, die mit dieser Problematik betraut sind
[language] =>
[locid] => 146
[maxplaces] => 25
[metadata] => {"robots":"","author":"","rights":""}
[meta_keywords] => [title], [a_name], [categories], [times]
[meta_description] => The event titled [title] starts on [dates]!
[modified] => 2019-02-14 07:10:00
[modified_by] => 1393
[published] => 1
[registra] => 1
[times] => 08:30:00
[title] => Das neue Sächsische Polizeivollzugsdienstgesetz
[unregistra] => 1
[waitinglist] => 1
[created_day] => 24
[created_year] => 2019
[created_month] => 6
[recurrence_byday] =>
[recurrence_counter] => 0
[recurrence_first_id] => 0
[recurrence_limit] => 0
[recurrence_limit_date] => 0000-00-00
[recurrence_number] => 0
[recurrence_type] => 0
[version] => 5
[author] => siriusmedia Admin
[l_alias] => verwaltungs-und-wirtschafts-akademie-leipzig
[l_checked_out] => 0
[l_checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00
[city] => Leipzig
[country] => DE
[l_created] => 2014-11-04 15:10:11
[l_createdby] => 42
[l_custom1] =>
[l_custom2] =>
[l_custom3] =>
[l_custom4] =>
[l_custom5] =>
[l_custom6] =>
[l_custom7] =>
[l_custom8] =>
[l_custom9] =>
[l_custom10] =>
[l_id] => 146
[latitude] => 51.346092
[locdescription] =>
[locimage] =>
[longitude] => 12.415201
[map] => 1
[l_meta_description] =>
[l_meta_keywords] =>
[l_modified] => 2016-07-25 08:56:02
[l_modified_by] => 42
[postalCode] => 04315
[l_publish_up] => 0000-00-00 00:00:00
[l_publish_down] => 0000-00-00 00:00:00
[l_published] => 1
[state] => Sachsen
[street] => Torgauer Platz 3
[url] => http://www.vwa-leipzig.de
[venue] => Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig GmbH
[l_version] => 11
[countryname] => Germany, Federal Republic of
[slug] => 1126:das-neue-sächsische-polizeivollzugsdienstgesetz
[venueslug] => 146:verwaltungs-und-wirtschafts-akademie-leipzig
[params] => Joomla\Registry\Registry Object
(
[data:protected] => stdClass Object
(
[introtext] =>
[showintrotext] => 0
[categoryswitch] => 0
[categoryswitchcats] =>
[showopendates] => 0
[footertext] =>
[showfootertext] => 0
[menu-anchor_title] =>
[menu-anchor_css] =>
[menu_image] =>
[menu_text] => 1
[page_title] => Seminare der VWA Leipzig
[show_page_heading] => 1
[page_heading] =>
[pageclass_sfx] =>
[menu-meta_description] =>
[menu-meta_keywords] =>
[robots] =>
[secure] => 0
[page_description] => Studiengänge neben dem Beruf für Wirtschaft und Verwaltung auch ohne Abitur mit der VWA in Leipzig vom Betriebswirt (VWA) bis zum Bachelor/Master.
[event_show_author] => 0
[event_link_author] => 0
[event_show_contact] => 0
[event_link_contact] => 0
[event_show_hits] => 0
[event_show_print_icon] => 1
[event_show_email_icon] => 0
[event_show_ical_icon] => 0
[event_show_locdescription] => 0
[event_show_detailsadress] => 0
[access-edit] =>
)
[initialized:protected] => 1
[separator] => .
)
[categories] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[id] => 95
[catname] => Sicherheit und Ordnung
[access] => 1
[cchecked_out] => 0
[color] =>
[catslug] => 95:sicherheit-und-ordnung
[multi] => 1126
)
)
[regTotal] => 0
[regCount] => 0
[waiting] => 0
[unregCount] => 0
[invited] => 0
[available] => 25
[odd] => 0
)